Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Es ist wieder Pflanzzeit: Bäume für die Zukunft!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5 gute Gründe...  BAUMnavigator von "Natur im Garten"

Rückblick zu den vier 4-Jahreszeiten-Wanderungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NÖ-weit Aktionen zur Landtagswahl - auch in Göllersdorf!

mehr dazu...

 

 

 

mehr Infos...

Der Beginn: 1. KlimaSpaziergang am 20. 9. 2019 mit großer Beteiligung der Göllersdorfer Bevölkerung

 

Göllersdorf for Future hat gefragt …

Welche Zukunft für unsere Gemeinde?

zurück
weiter
02.
Apr
NÖ Radelt

Bis Samstag, 30. September 2023 läuft wieder "NÖ Radelt" - die aktuelle Aktion von “Österreich radelt”!

Es warten wieder viele Aktionen und Preise auf fleißige Radler:innen - und die, die es noch werden wollen... ;)

Mehr Infos & Anmeldung

Sa., 30. September 2023
Details: NÖ Radelt
02.
Apr
Autofasten 2023

Was ist Autofasten?

...das eigene Mobilitätsverhalten in Richtung Nachhaltigkeit gestalten...

...in der Fastenzeit umwelt- und gesundheitsfreundliche Alternativen zum Autofahren ausprobieren...

...d.h. gar nicht oder deutlich weniger Auto fahren und stattdessen Bahn, Bus, Fahrrad, Füße, Fahrgemeinschaften etc. nützen...

Mehr Infos...

Eine Initiative der Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche.

 

Autofasten ist natürlich auch geeignet für Nicht- und Andersgläubige... ;)

Sa., 08. April 2023
Details: Autofasten 2023
13.
Apr
Film: Der Waldmacher

Der Dokumentarfilm DER WALDMACHER von  Volker Schlöndorff ist das Porträt von Tony Rinaudo, der einen Weg gefunden hatte, Bäume in den unwirtlichsten Gegenden wachsen zu lassen...

Sein Lebenswerk wurde 2018 mit dem so genannten alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Filminfo

Info Apollokino Stockerau

p.s. Einige von uns haben den Film bereits gesehen: sehr empfehlenswert... ;)

Do., 13. April 2023, 19:00 Uhr
Apollo KIno Stockerau
Details: Film: Der Waldmacher

Neuigkeiten

Neuer Bericht des Weltklimarates

Im neuesten Bericht vom März 2023 zeigt der Weltklimarat (IPCC) so deutlich wie nie zuvor:

Ohne eine tiefgreifende und schnelle Verringerung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen wird noch in diesem Jahrzehnt das 1,5-Grad-Limit überschritten!

Mit heftigen Folgen für Natur und Menschheit...

 

! Der Bericht liefert aber auch die "Werkzeuge", um die Klimakrise zu bewältigen!

 

Mehr dazu...

IPPC-Bericht - Zusammenfassung (deutsch)

Stellungnahme Fridays for Future

 

Vier-Jahreszeitenwanderungen

Ein Rückblick

Weitere Informationen und Reflexionen zu unseren 4-Jahreszeitenwanderungen Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter:

Download

 

Von der Winterwanderung (19.2.2023) vorab ein paar Fotoeindrücke:

1, 2, 3, 4

 

Die Wanderung im Sommer...

 

Die Wanderung im Frühjahr...

 

NÖ-weit Aktionen zur Landtagswahl - auch in Göllersdorf!

Landtagswahl ist Klimawahl!

Ganz Niederösterreich, für die Energiewende & Mobilitätswende!

In Niederösterreich hat es am Freitag, 20. Jänner 2023 Aktionen in 114 Orten gegeben, um Druck auf die Landespolitik zu machen!

Wir fordern u.a. so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu bieten, klimafreundlich unterwegs sein zu können.

 

Die nächste Landesregierung ist die Letzte, die den niederösterreichischen Klimakurs noch in Richtung Pariser Klimaabkommen korrigieren kann!

Mehr Infos und Übersicht der 114 Orte...

In Göllersdorf waren wir am Hauptplatz beim Torbogen dabei!

Unsere Presseaussendung

Das Plakat für Göllersdorf

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Artikel ORF NÖ

Artikel Bezirksblatt

Artikel NÖN im Vorfeld

Positionen der Parteien in NÖ zu Klimaschutz & Energieversorgung bei der Landtagswahl 2023 - "Wahlkabine"

 

Auch 2022: Was mit dem Laub im Herbst machen?

Das Laub - sooo viel Mist im Herbst?

Wie viel Arbeit es tatsächlich macht, welches Laub weg muß und welches nicht, dazu meint der Pflanzenexperte Karl Ploberger:

Pflanzentipp Laub über "das Gold des Gärtners" und der Gärtnerin...

 

Die Musik dazu... ;)

 

 

Ortstafel-Treff 2022

Eigentlich waren 1 Woche vor dem Weltweiten Klimastreik (23.9.2022) wieder österreichweit Aktionen an vielen Ortstafeln geplant - aufgrund technischer Probleme sinds dann nur an manchen Orten kleine Treffs geworden...

...so auch bei uns in Göllersdorf!

 

Das war das Sommerkino 2022

Vorab ein paar Fotoeindrücke:

Der Infotisch, Birnenkuchen mit/ohne Lavendel, Popcorn - gut aber aus

Beitrag noch immer in Arbeit... ;)

 

Vielen Dank für Euer Kommen!

Wir freuen uns schon aufs Sommerkino 2023!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Vier-Jahreszeitenwanderung - Sommer

Die 2. Vier-Jahreszeitenwanderung fand am Sonntag, 24. Juli 2022 statt - am "kühlsten" Tag der Hitzewelle bei 30 Grad... ;)

Es ging wieder von Göllersdorf nach Viendorf mit einer kühlenden "Schlaucherfrischung" zum Viendorfer Rückhaltebecken/Renaturierungsgebiet und retour (ca. 7,5km). Über 20 Menschen wurden vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger von Birdlife Österreich wieder die Zusammenhänge von Nutzung der Landschaft, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt beschrieben.

Geendet hat das gemeinsame Erlebnis in  Göllersdorf mit Biogetränken und köstlichem Imbiss, gemütlichem Austauschen und Beisammensein.

Das Plakat

Hintergrundinfo Vier-Jahreszeitenwanderungen

 

Einige Fotoeindrücke:

Erklärungen am Göllersbach

Erfrischung mit dem Schlauch in Viendorf

Am Damm vom Rückhaltebecken

Erklärungen am Damm

Referent  Johannes Hohenegger von Birdlife Österreich

Kleine Rast zwischendurch

Wir beobachten jagende Greifvögel

Gemütlicher Imbiss danach

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Artikel Bezirksblatt

 

 

 

Energie gemeinsam nutzen? Wie geht das?

Am Dienstag, 14. Juni 2022 haben wir einen Abend zu "Energiegemeinschaften" veranstaltet. Referent war Daniel Berger von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu).

Mitglieder können Energie über Grundstücksgrenzen hinweg produzieren, speichern, verkaufen, verbrauchen! Die Vorteile liegen auf der Hand...
Es wurden die Grundlagen, Vorteile, rechtlichen Hintergründe etc. vorgestellt.

Mehr Infos

Presseaussendung

Fotoeindrücke: 1, 2

Vielen Dank für Euer Kommen und die rege Teilnahme!

 

Es fanden bereits mehrere Vernetzungstreffen zur Gründung einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft statt...

Auch bestehen Kontakte zu schon bestehenden Energiegemeinschaften...

 

Beitrag im Bezirksblatt

Artikel zum Thema

 

Kugelahorn für die neue "Ordi"

Ein Willkommen von uns für Dr. und Dr.in Fehrmann samt Team am neuen Standort!

Wir freuen uns über die auch künftige medizinische Versorgung in unserer Gemeinde!

 

Warten aufs Pflanzen

Pflanz-Stilleben

Kugelahorn (Acer platanoides 'Globosum')

Ein Taferl

 

 

TAschenbecher = Unterwegs-Aschenbecher

Am Gemeindeamt Göllersdorf stehen seit Mai 2022 die #Taschenbecher vom Abfallverband Hollabrunn gratis zur Verfügung!

Mehr Infos

Auch bei unseren Veranstaltungen sind die TAschenbecher erhältlich!

 

Eine Chance mehr, daß weniger Tschickreste in der Landschaft landen... ;)

Wander-Erwachen in Göllersdorf

Im Rahmen des NÖ-weiten "Wandererwachens" gingen wir am Sonntag, 24. April 2022 von Göllersdorf zum Viendorfer Renaturierungsgebiet und retour (ca. 7,5km) - Rund 60 Menschen haben sich vom drohenden Gewitter nicht abschrecken lassen...

Während der Wanderung und beim Rückhaltebecken wurden vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger (Birdlife Österreich) auf eindrucksvolle Weise die Zusammenhänge von Nutzung der Landschaft, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt beschrieben. Besonders toll war das Beobachten einiger weit entfernter Vögel mit einem Spektiv (eine Art Fernrohr)!

Gemütliche Labestelle war am Retourweg beim Heurigen Neunteufl mit Informationen, Büchertisch,  ...

 

Einige Fotoeindrücke:

An der Viendorfer Hubertuskapelle

Eine Goldammer - wie wir sie durch das Spektiv in der Ferne sehen konnten

   Podcast zur Goldammer (Birdlife)

Am Renaturierungsgebiet/Rückhaltebecken

Ein Kiebitz - wie beim Rückhaltebecken im Flug gesehen

Referent Johannes Hohenegger, Eva Herzig, Martina Kührer

Offizielle Einladung

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Eine gemeinsame Veranstaltung der "Gesunden Gemeinde Göllersdorf" und "Göllersdorf For Future" (GÖFF) .

 

 

 

Weltklimabericht: Jetzt Handeln!

Anfang April 2022 wurde der neueste Weltklimabericht zu Folgen der Klimakrise und Gegenmaßnahmen vom Weltklimarat veröffentlicht. Das Zeitfenster zum Handeln wird rasant kleiner, Wetterextreme treten häufiger gleichzeitig auf....
In Kürze worums geht

Stellungnahme Fridays For Future Austria

 

„Jetzt oder nie“ - Klimabericht fordert radikale Einsparungen

IPCC-Bericht

 

p.s. aktuell in wenigen Worten...

 

9. Weltweiter Klimastreik - NÖ-weit in St. Pölten

Der 9. Weltweite Klimastreik fand am Freitag, 25. März 2022 mit Aktionen in 800 Orten statt!

Artikel Bezirksblatt zu NÖ im Vorfeld

 

"Göllersdorf For Future" war bei der NÖ-weiten Aktion in St. Pölten dabei! Vom Bahnhof zogen rund 2000 Menschen von Jung bis Alt mit lauten Sprechchören durch die Stadt. Natürlich auch dabei: Viel Live-Musik und einige engagierte Reden! Nach einem Zwischenstopp bei der Landesregierung war das Ende am Rathausplatz...

Artikel NÖN

Artikel Bezirksblatt

Einige weitere Fotoeindrücke:

Im Regierungsviertel

"Göllersdorf For Future" ist auch dabei!

Architektur für die Zukunft

Weihbischof Turnovszky bei seiner Rede

 

...und am Abend waren wir bei einem engagierten Vortrag in Kiblitz:

"Wege aus der Klimakrise - Was können wir in unserem Umfeld tun?"

Mehr Infos

 

Bäume für die Zukunft!

Auf unsere Anregung hin hat der Göllersdorfer Gemeindevorstand parteiübergreifend beschlossen, den Ankauf von Bäumen zu finanzieren...
Wir haben uns um eine standortangepaßte, klimagerechte Baumauswahl samt Zubehör gekümmert.
Wie auch schon letztes Jahr hatten wir eine gemeinsame Pflanzaktion mit Jugend und Gemeinderät:
innen geplant...

Pandemiebedingt wars dann Anfang Dezember `21 eine Pflanzaktion der Gemeindearbeiter. Vielen Dank für Eure Arbeit!

Wir haben dannach noch mit ein paar ergänzenden Arbeiten unterstützt...
Beitrag auf Gemeindewebseite

Einige der gepflanzten Bäume:
Linde Werkstraße

2. Linde bei der Loretokirche

Zusätzliche Bäume beim Spielplatz

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Pflanzaktion - auch in anderen Katastralgemeinden!

 

Fridays For Future NÖ trifft Landesspitze

Fridays For Future Niederösterreich trafen am 24.11.2021 LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf zu einem Gespräch...

„Niederösterreich hat eine große Verantwortung gegenüber Österreich und einer ganzen Generation, der die Vertreter*innen des Bundeslandes noch unzureichend nachkommen. Es scheint, als sei den Gesprächspartner*innen das Ausmaß ihrer Verantwortung noch nicht in vollem Umfang bewusst”

"Kleine Schritte im Klimaschutz müssen erst große Sprünge werden, um die Klimaneutralität rechtzeitig erreichen zu können."

Presseaussendung

Forderungen Fridays For Future NÖ

Fridays For Future

Das war der 3. KlimaSpaziergang

Am Vorabend des 8. Weltweiten Klimastreiks fand in Göllersdorf am Freitag, 23. September 2021 der bereits 3. KlimaSpaziergang statt!

Diesmal gings vom Rathaus am Hauptplatz in den Göllersdorfer "Süden" zur Ortstafel Schönbornerstraße und weiter zum Kinderspielplatz beim Tennisplatz...

Wir freuen uns über 2 Jahre Göllersdorf For Future!

 

Artikel NÖN mit einigen Fotos

 

Einige Fotoeindrücke:

Infotisch mit Büchern, Broschüren

Infos zur aktuellen Situation

An der Ortstafel Schönbornerstraße

Abschluß am Spielplatz beim Tennisplatz

 

Unser Plakat mit weiteren Infos

 

Vielen Dank für Euer Kommen!

Fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.

 

Neulich in Göllersdorf - schon, oder...?

 

Das war das Sommerkino 2021

Am Freitag, 3. September gabs auch dieses Jahr wieder Sommerkino bei freiem Eintritt im Göllersdorfer Pfarrgarten!

 

Einige Fotoeindrücke:

Die 3G-Kontrolle, Film ab! Popcorn & Co, Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Artikel NÖN-Papierausgabe

Artikel Bezirksblatt

 

Wir haben "Bohemian Rhapsody" gezeigt!

Der Film erzählt die Geschichte wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Queen gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Während sie Hit über Hit produzieren, dabei ihre Musik immer weiter entwickeln...

Mehr zum Film & Trailer

Unterstützt von der Grünen Bildungswerkstatt NÖ.

 

Das Vorprogramm war eine Diaschau über unsere Aktivitäten und positive Beispiele aus dem westlichen Weinviertel.
Wie sichs für ein Kino gehört mit frischem Popcorn und lokalen Biosäften und Bioweinen.

Fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.

 

Weltklimabericht - die Alarmglocken läuten...

Am Montag, 9. August 2021 hat der Weltklimarat (IPCC) einen dramatischen, umfangreichen Weltklimabericht vorgelegt.

Einige Kernpunkte: Die Erde erwärmt sich rascher als erwartet, Wetterextreme wie Hitzewellen und starke Niederschläge werden häufiger, die Ursachen dafür seien „eindeutig“ menschengemacht - es ist noch nicht zu spät...

Mehr dazu...

...und hier...

Fridays For Future zum Weltklimabericht

 

Regierung ist gefordert mahnen WissenschafterInnen anläßßlich des 8. Weltklimastreiks am 24. Sept.21...

z.B. "So müssten öffentliche Subventionen in das „fossile System“ zurückgefahren, neue Verkehrskonzepte wirklich auf den Weg gebracht und die Kreislaufwirtschaft forciert werden..."

 

Neulich: Mutter Erde beim Arzt...

 

 


 

Helga Kromp-Kolb in Breitenwaida im Feb. 2020

Mehr, stärkere Extremwetter durch Klimakrise

Mehr Gewitter durch Klimakrise - Der Klimawandel wird nach der Überzeugung des ZAMG-Forschers Georg Pistotnik mehr Gewitter bringen. „Da können wir sicher sein“ - Durch wärmere Temperaturen...  mehr...

 

Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb warnt vor exponentieller Unwetter-Entwicklung - Tornados werden auch in Österreich intensiver, sowie Hagelunwetter noch häufiger und stärker werden - "Wir als Gesellschaft und als Österreich haben unsere Hausaufgaben nicht gemacht" mehr...

Foto: Beim Vortrag 2020 in Breitenwaida

 

Hagelversicherung: Ständig aktualisierte Übersicht der Schäden

 

D: "Und plötzlich haben wir die Klimakatastrophe mitten im Wohnzimmer"...

"Wettermaschinerie aus dem Takt“ - Was hat das mit dem Klimawandel zu tun?

 

Was hinter den Wetterextremen steckt

 

Waldbrände werden größer und häufiger - Wälder müssen klimafitter werden

 

 

Blühwiesenaktion von "Natur im Garten" - GRATIS Saatgut

+++ Nächste Aussaatzeit: Herbst 2022 +++

 

Jede/r NiederösterreicherIn ist aufgerufen, 1m² (oder auch mehr) Blühwiese neu anzusäen!

Genaueres zur Bestellung, Aussaatzeit hier...
Blühsterreich 2021

 

p.s. Schon die Bienen im blühenden Liguster summen gehört?

Tipp: Liguster wenig zurückschneiden und blühen lassen...

Müll in der Natur

Ist es Unwissenheit oder Unverschämtheit. Ich tippe auch Letzteres. Müll in der Natur, in der „Gegend“, am Straßenrand, im Feld, im Wald, auf Wiesen, … achtlos weggeworfen. WARUM?

Dieser meist unverrottbare Müll gefährdet die Natur, Flora und Fauna.

Diese unnötige Achtlosigkeit macht mich wütend. Ich bin bei meinen ausgedehnten Spaziergängen zur privaten Müllsammlerin geworden. Nur ein kleiner Beitrag, sicher, aber besser als nicht handeln.

Zur Illustration einige Fotos im
beigefügten pdf-Dokument:

Umweltschutz = Artenschutz = Menschenschutz

 

Eva Herzig (Aktivistin bei Göllersdorf for Future)

p.s. Kleine Nachlese Ö1, Artikel über Littering in Österreich, Was sich noch so alles findet..., Warum...?

 

 

7. "Weltweiter Klimastreik" - auch in Göllersdorf!

Am Freitag, 19. März 2021 fand wieder ein "Weltweiter Klimastreik" statt!

So auch in Göllersdorf von 16 bis 17 Uhr am Hauptplatz - mit einem großen, bunten Schwungtuch!

Glück gehabt! Nach den Schnee- und Graupelschauern am Vormittag...

 

Foto zu ebener Erd, Foto aus der Höh,

Blick über den Hauptplatz

 

Artikel in der NÖN

 

Was war los in anderen Orten?

Fridays For Future

Eine Veranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

 

 

"Mail For Future"

Die Arbeit des Klimavolksbegehrens geht weiter!

Presseaussendungen vom März, April 2021

 

Mail for Future - Jetzt Verantwortung einfordern!

Nur ein Klick um mit der Politik in Kontakt zu treten!  

 

ExpertInnen-Hearings im Parlament

(mit Aufzeichnungen der Sitzungen)

 

p.s. hörenswerter Vortrag von Katharina Rogenhofer (Sprecherin Klimavolksbegehren) bei der 31. Weinviertelakademie am 8.10.2020 (ab min. 31:10)

 

 

 

 

Wieder NEUE Zugverbindungen für Göllersdorf!

Am 13. Dezember 2020 war wieder Fahrplanwechsel bei den ÖBB - nach einigen Verbesserungen im Dezember 2019 gibts wieder neue Zugverbindungen unter anderem ab/nach Göllersdorf!

Vor allem bessere Verbindungen am Abend und Freitagnachmittag!

 

Genaueres auf oebb.at, 05/1717 und am Fahrkartenautomat.

Gratis-Fahrplanhefte gibts wieder im Rathaus und Spar Ulzer zum Mitnehmen!

 

 

5 Jahre Pariser Klimaabkommen - Internationaler Aktionstag

Am 12. Dezember 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt, dem leider viel zu wenig Handlungen folgten!

Das können wir nicht akzeptieren!

Mehr...

 

Baumpflanzaktion in Göllersdorf

Am Samstag, 31. Oktober 2020 pflanzten wir beim Spielplatz neben dem Tennisplatz in der Göllersdorfer Schönborner Straße einige Bäume...

 

Artikel mit vielen Fotos in der NÖN

Beitrag mit Fotos auf der Pfarrwebseite

 

Eine gemeinsame Aktion der "Jungschar Göllersdorf" und "Göllersdorf For Future" in Kooperation mit der Gemeinde Göllersdorf - unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Baumpflanzaktionen! :))

 

Tipps: BAUMnavigator von "Natur im Garten"

Was Bäumen am besten nie antun!

 

Das war der 2. KlimaSpaziergang

Wie schon 2019 gab es auch dieses Jahr wieder eine österreichweite Ortsschild-Aktion - 149 Orte waren dabei.

Auch wir in Göllersdorf haben am Freitag, 18. September 2020 mitgemacht...

Unsere Klima-Initiative "Göllersdorf For Future" ist 1 Jahr alt! :))

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Mehr Infos, einige Fotos, NÖN-Artikel, ...

 

 

Das war das Sommerkino 2020 in Göllersdorf

Am Mittwoch, 26. August 2020 war wieder Sommerkino in Göllersdorf, diesmal im Pfarrgarten.

Wir freuen uns seeehr übers große Interesse - 138 (!) Menschen sind gekommen!

Ein sternenklarer Abend ohne Regen...  :))

Fotos, Zu sehen gabs..., NÖN-Artikel...

 

Wir freuen uns aufs Sommerkino 2021! ;)

Erfreuliche 8,8% in Göllersdorf fürs Klimavolksbegehren!

Herzlichen Dank an die 207 Menschen, also 8,8% (!) der Stimmberechtigten,

die bei uns in der Gemeinde Göllersdorf unterschrieben haben!
Göllersdorf liegt damit deutlich über Bundes- und Landesschnitt...

...und bei den Gemeinden im Bezirk Hollabrunn an 1. Stelle!


Das ist eine gute Motivation zum Weitermachen! :))

Presseaussendung

Unser Plakat für Göllersdorf & Umgebung

Klimavolksbegehren

 

"Schildermeer" für den Klimaschutz auch in Göllersdorf

Am Freitag, 29. Mai 2020 haben auch wir in Göllersdorf beim "Schildermeer" für den Klimaschutz mitgemacht, eine österreichweite Aktion zu der "Fridays for Future" aufgerufen haben!

 

Mehr Infos, Fotos, NÖN-Artikel, ...

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Göllersdorf for Future ist eine überparteiliche Gruppierung engagierter BürgerInnen und Bürger die sich aktiv für ein ökologisch und sozial lebenswertes Göllersdorf einsetzt.

klima@goellersdorf-for-future.at
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen